Workshop
Logo SRH University

Evento exclusivo

WORKSHOP "Wissenschaftliches Arbeiten leicht gemacht / Scientific work made easy": bilingual (English/German)

Organizador do evento

SRH University

Programa

Wissenschaftliches Arbeiten leicht gemacht/ Scientific work made easy

Bitte beachten Sie:

Der Kurs findet statt am:

Mittwoch, 28.05.2025 von 17:30-19:00 Uhr

Mittwoch, 04.06.2025 von 17:30-19:00 Uhr

Beide Kurstermine sind verpflichtend. Eine Anmeldung für einzelne Kurstermine ist nicht möglich.

Den Link zu den Kursterminen erhalten Sie in der Bestätigungsmail.


Note: 

This workshop will take place on:

- Wednesday 28th May 2025 05:30pm - 07:00pm

- Wednesday 03rd June 05:30pm - 07:00pm

Both dates are part of the seminar. It is not possible to register for just one day.

The link to the session will be shared by email after registration!




In diesem Kurs geht es darum, wie du Schritt für Schritt eine wissenschaftliche Arbeit angefertigt kannst. Verfassen einer Hausarbeit, eines Essays, einer Bachelor- oder einer Masterarbeit, alles wird in diesem Kurs abgedeckt.


Was du lernen wirst: 

  • Von der Themenfindung, über die Formulierung einer Forschungsfrage, der richtigen Planung und Recherche bis hin zum Formulieren wissenschaftlicher Texte, alles Nötige für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit wirst du lernen.


  • Dabei ist der Kurs sehr praktisch orientiert, denn wir werden viele Übungen zur Recherche, zu richtigen Literaturangaben, zur Themenfindung und zum Schreiben von wissenschaftlichen Texten durchführen.

What you will learn:

This course is about how you can write a scientific paper step by step. Writing a term paper, an essay, a bachelor's or master's thesis, everything is covered in this course.

From finding a topic, formulating a research question, proper planning and research to formulating scientific texts, you will learn everything you need to know to write a scientific paper.

The course is very practically orientated, as we will carry out many exercises on research, correct citations, finding topics and writing academic texts.


Über den Dozenten:

Dr. Marc Stockmeier 

Diplomphysiker

Freier Mitarbeiter an der SRH seit 2018 in den Themengebieten Officeanwendungen und wissenschaftliches Schreiben


Weitere Arbeitsfelder: Photographie, IT-Beratung, Computertechnik, insbesondere an der Schnittstelle Pädagogik/Technologie


Aktuelle Interessensgebiete:

Photovoltaik, Solarpaneltechnologie

Batterietechnik, Batteriezelltechnologie

Politik, Kultur und Gesellschaft


About the docent:

Graduate physicist

Freelancer at SRH since 2018 in the fields of office applications and scientific writing



Further fields of work: Photography, IT consulting, computer technology, especially at the interface between education and technology



Current areas of interest:

Photovoltaics, solar panel technology

Battery technology, battery cell technology

Politics, culture and society


Intervenientes

Dr. Marc Stockmeier